Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Game it Spielwaren Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Anmeldephase beginnt ca. 30 min. vor Turnierstart
Teilnehmer:
max. 16 Plätze
Startgebühr:
Für 9 € bekommt Ihr das neue Speed Duel Starter Deck und könnt damit am Event teilnehmen. Natürlich dürft Ihr auch an dem Event teilnehmen, wenn Ihr bereits ein Speed Duel Starter Deck besitzt.
Preise:
Jeder Duelist, der an einem Speed Dueling Launch Event teilnimmt,bekommt eine eigene Spielmatte mit nach Hause und erhält eine Stempelkarte mit einigen Herausforderungen. Schließe die Herausforderungen ab, um zusätzliche Preise zu verdienen!
Spielablauf:
Jeder Teilnehmer kauft sich 1x Structure Deck. Die Spieler treffen sich nach eigenen Ermessen und spielen nach Lust und Laune gegen andere. Jeder Spieler darf das vor konstruierte Deck nicht verändern, dann kann er so viele Duelle gegen die anderen Spieler im Launch Event spielen wie er möchte. Diese Duelle sind lustig aber haben keinen Einfluss auf eine Platzierung oder Preisverteilung. Für das Open Dueling braucht man sich nicht auf eine Voranmeldeliste zu setzten. Format:
Gespielt wird im Constructed Starter Deck "Speed Duel" Format.
Material:
Jeder Teilnehmer hat die Startgebühr (bzw. Starter Deck), seine COSSy-Nummer (falls vorhanden) und einen Stift mitzubringen.
Teilnahmebedingung:
Mit der Teilnahme an oder dem Aufenthalt bei Veranstaltungen von Game it Spielwaren gewährt der Spieler oder dessen Vertretungsberechtigte dem Veranstalter das Recht, den Namen, Abbild, Deckliste sowie Spielweise im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung zu nutzen und zu verarbeiten.